Contactinformatie

DE | EN | NL

Je bent hier:

Oogsten in de herfst

De herfst is voor levensgenieters

In de herfst wordt er geoogst! En dat betekent: genieten. Als je even in een herfstdipje zit, omdat het weer sneller donker wordt, moet waarschijnlijk even aan de prachtige kanten van de herfst worden herinnerd... Lange wandelingen in de frisse buitenlucht, een goudgekleurd berglandschap en de warme herfstzon die noch even haar best doet je op te warmen. Het bos ruikt fris. De natuur wil door jullie ontdekt worden: bessen, paddenstoelen, appels worden geoogst, pruimen en allerlei soorten kruiden. De schatten van de natuur maken ons eten nóg lekkerder! De herfst is voor levensgenieters: het mooiste seizoen voor een vakantie met de hele familie.

Op onze boerderij is er natuurlijk veel te ontdekken en beleven voor onze kleinste gasten. In de keuken wordt gebakken en gekookt. Mooie maaltijden met frisse producten uit de regio worden hier met veel liefde toebereid. Onze kleine gasten kunnen niet wachten hun zelfgebakken brood te proberen... Want wie wil, mag helpen!

Erntedank und Bauernherbst

Wir feiern und sind dankbar

Das Erntedankfest wird traditionell Ende September oder Anfang Oktober gefeiert. Wir sind dankbar für die kostbare Ernte und verabschieden den Sommer in Saalbach-Hinterglemm. Buntes Gemüse, Früchte und Brot werden bedankt und für das Fest ausgestellt, aber auch die Gaben unserer Tiere, wie Milch und Eier. Viele Gemüsesorten ergeben leckere Suppen oder Beilagen für unsere Meisterwerke in der hauseigenen Küche. Kinder dürfen bei uns lernen, woher die Produkte aus der Natur kommen und wie diese geerntet werden.

Wer bei uns in der Küche mithelfen möchte, darf beim Brotbacken dabei sein. Frisches Bauernbrot duftet himmlisch und bringt beim Kneten des Teiges auch noch Freude. Ganz nebenbei verraten wir euch unser Geheimrezept für das leckere Brot. Ein Highlight für unsere für unsere kleinen und großen Bäcker.

In unserem Kräutergarten geht es natürlich auch wild zu. Dieser wirft eine regelmäßige Ernte ab und versorgt uns von Frühjahr bis Herbst mit gesunden Gaben. Speisen werden köstlich verfeinert, aber auch andere Produkte daraus hergestellt, leckerer Sirup zum Beispiel und auch Honig werden bei uns naturgetreu angesetzt und im Haus verwertet. Am Besten schmeckt es eben, wenn es frisch aus dem eigenen Garten kommt.

Voel je thuis . bij ons thuis #hoteloberschwarzach

Boek nu jullie vakantie!

Hüttenschmaus bei Herbstwanderungen

Was gibt es Schöneres als bei ausgiebigen Wanderungen, die ein oder andere Jause einzulegen? Im Hotel darf jeder Gast seine eigene Jause für Wanderungen vorbereiten und mit auf den Weg nehmen. Wer jedoch mit Kindern unterwegs ist, sollte einige Verschnaufpausen in Hütten und Almen einplanen. Das macht nicht nur Spaß und hält die Wanderlaune aufrecht, sondern sorgt auch für sanfte Gemüter und warme Bäuchlein. Eine deftige Röstipfanne, Bauernkrapfen oder ein guter Almbraten kann die Mittagspause zum Genuss machen. Ein Stückchen Topfenkuchen oder eine Portion Kaiserschmarren im Anschluss sorgen zudem für neue Energie für die zweite Wanderrunde. In vielen Hütten kommt man in den Genuss von regionalen Spezialitäten im urigen und familienfreundlichen Ambiente. Viele Almen haben Kinderspielplätze und Tiere wie Ziegen oder Schafe vor Ort. Kleinen Abenteurern wird bei einem Almbesuch sicher nicht langweilig werden. Während die Kinder spielen und toben, können sich Eltern gern Zeit nehmen für ein Glaserl und die Ruhe genießen. Feinschmecker sollten sich gerade im Herbst die Zeit für einen edlen Tropfen nehmen.

Vom Garten auf den Tisch

Vom Garten auf den Tisch

Herbst ist tatsächlich die Jahreszeit, in der es am Bauernhof traditionell sehr arbeitsreich zugeht. Nach dem Sommer steht die Ernte an und die Wiesen erhalten ihren letzten Grasschnitt. Ab August werden viele unserer Früchte reif und ergänzen unsere Mahlzeiten am Bauernhof zuckersüß. Kinder lieben es beim Pflücken zu helfen und ganz nebenbei zu naschen. Die Obsternte ist im August jedoch längst nicht vorüber. Erst im Altweibersommer und Herbst werden unsere Äpfel reif und dürfen ebenfalls geerntet werden. Früchte werden nach dem Sammeln gewaschen, zu Säften und Marmeladen verarbeitet, oder eingekocht und somit haltbar gemacht. Die Marmeladen findet ihr dann zum Kosten auf unserem Frühstücksbuffet.

In unserem Garten und auf den Beeten sind letzte Kräuter und Gemüsesorten zu ernten. Die nicht winterharten Pflanzen werden anschließend aus dem Beet entfernt, so dass die Erde umgestochen werden kann. Alles wird nun vorbereitet für eine neue Saat, dass im Frühjahr wieder erste Pflänzchen den Kopf aus der Erde stecken.

Popup Trenner Hase

NEW from summer 2023!

Our hotel is expanding!

NEW from summer 2023!

Our hotel is expanding!

We have big plans for 2023!

Discover our innovations for more fun, more exercise and more relaxation with us in the Oberschwarzach!

More info!